🎺 ACHTUNG - Tickets für die Blechlawine 2026 sichern!!! Der Verkauf läuft auf Hochtouren!!!
Blechlawine 2026:

[04. – 07. Juni 2026 | Mayrhofen | Zillertal]

Blechlawine 2026: Blasmusik im Zillertal am Waldfestplatz in Mayrhofen

[04. – 07. Juni 2026 | Mayrhofen | Zillertal]
Blasmusik im Zillertal am Waldfestplatz in Mayrhofen
Blechlawine 6.0

Nach einer grandiosen Blechlawine 2025, verspricht auch die Blechlawine 2026, ein fulminantes Highlight zu werden. Egal welche Stilrichtung: von Inntaler-, über Oberkrainer- und Egerländer- bis hin zur Popmusik – ein wahrlicher Ohrenschmaus ist garantiert. Aber nicht nur die knapp 40 Musikgruppen überzeugen mit ihrem Können. Auch die Musikantinnen und Musikanten der 16 Kapellen des Zillertaler Musikbundes beeindrucken als erstklassige Gastgeber am Waldfestplatz in Mayrhofen und verwöhnen die Festivalbesucher mit kulinarischen Zillertaler Schmankerln, erlesenen Weinen und vielem mehr. Nicht minder musikalisch wird es auch am Berg, wenn im Rahmen der ‘Blechlawine am Berg’ beim Gschösswandhaus, auf der Musikinsel und bei der Kasermandlalm zünftig aufgespielt wird.

ACHTUNG: Es wird bei der Blechlawine 2026 ein Gesamtspiel auf der Musikinsel am Penken geben!!! Treffpunkt um 11:00Uhr bei der Musikinsel neben der Kasermandlalm. Alle Teilnehmer erhalten die Berg- und Talfahrt mit der Penkenbahn zu einem absoluten Spitzenpreis von € 16,–. Weitere Infos folgen.

Statistik
So siehts aus...
4
Tage
38
Blasmusikgruppen
539
Musiker/innen
2
Moderatoren
Wann und wo
Das Programm

Donnerstag

04.06.2026 ab 11:00Uhr

Freitag

05.06.2026 ab 11:00Uhr

Samstag

06.06.2026 ab 10:00Uhr

Sonntag

07.06.2026 ab 09:30Uhr

Talentierte Blechmusiker/innen
Musikgruppen
Kaiser Musikanten

Kaiser Musikanten

ACHT FREUNDE FINDEN IHRE MUSIKALISCHE BALANCE ZU IHREM ALLTAG IM ORCHESTER DURCH IHRE NEU GEGRÜNDETE GEMEINSCHAFT. Wir, die “Kaiser Musikanten”, sind ein Kollektiv bestehend aus 8 blasmusik-verliebten Musikern, die abgesehen von der Volksmusik in Klangkörpern wie dem ORF-Radio-Symphonieorchester Wien, der Volksoper Wien und dem Tonkünstler Orchester Niederösterreich engagiert sind.

Blaskapelle Junger Schwung

Blaskapelle Junger Schwung

Party, Power Blasmusik... Die Zutaten: Man nehme die brutalsten Partykracher (an Tagen wie diesen schlagen wir z.B. Hot Stuff vor - ein Kompliment für alle die was anderes finden), richtig feine böhmische Polkas (wir bestehen darauf, nur Produkte von der Vogelwiese), würzt sie mit Pop - Rock und einen Hauch Schlager und Disco Fox (nicht zu viel, aber doch, man will ja alle Geschmäcker befriedigen) dazu noch ein richtig fetter Marsch (fett ist und bleibt fett) und zu guter letzt gibt man noch einen Schuss HighSpeed Heavy Metal oben drauf (aber nur einen Schuss, zuviel Salz mag ja auch niemand) Et voilà - fertig ist eine richtig geile Fete im Party, Power Blasmusikstyle.

BlechXpress

BlechXpress

Wir sind der BlechXpress, 8 junge bzw. jung gebliebene Musikanten aus dem Süden Deutschlands. Während der Kern der Gruppe an unserem schönen Schwabenmeer beheimatet ist, so kommt manch einer von uns sogar, „von der Alb ra“, oder gar vom Frankenland.

Viera Blech

Viera Blech

Viera Blech wurde 2004 als Quartett gegründet und setzt sich aktuell aus sieben hochkarätigen Musikern zusammen. Die Musiker haben alle ein Musikstudium absolviert und sind international als Instrumentallehrer oder freischaffende Künstler und Komponisten tätig.

Gipfel Blech

Gipfel Blech

GipfelBlech, bestehend aus 7 blasmusik-begeisterten Musikanten, ist eine im Jahr 2019 gegründete Formation aus Südtirol. 3 Trompeten, 2 Tenöre, sowie Bass und Schlagzeug überzeugen seitdem mit gefühlvollen böhmischen Melodien und rockiger, moderner Unterhaltungsmusik! Das Repertoire umfasst dabei ein breites Spektrum von traditionellen Klassikern aus der böhmisch-mährischen Blasmusik, bis hin zu moderner Partymusik.

Eine kleine Dorfmusik

Eine kleine Dorfmusik

7 passionierte Musikanten aus 7 kleinen Dörfern: ``Eine kleine dorfMusik`` aus dem Südburgenland. Blasmusik pur, ungekünstelt, unverfälscht in Stiefeln und Maurerhosen ganz nach dem Motto: so wie´s früher (bei uns daheim) war oder besser gesagt, so wie früher bei uns musiziert wurde...

Franz Posch und seine Innbrüggler

Franz Posch und seine Innbrüggler

Die ``Innbrüggler`` sind eine 6-Mann Tanzlmusi aus Hall in Tirol unter der Leitung von Franz Posch. Das Repertoire umfasst Volksweisen, Blasmusikmärsche, Böhmisch-Mährische Musik, Inntaler Stücke, ``Selberg'strickte`` und schöne Bläserweisen.

Die Innsbrucker Böhmische

Die Innsbrucker Böhmische

Hört man Blasmusik in der kleinstmöglichen Besetzung, dann kommt man um den Namen „Die Innsbrucker Böhmische“ wohl kaum mehr herum. Die 7 Musiker haben vor mittlerweile 25 Jahren eine eigene Stilrichtung erschaffen bzw. erfunden.