[ 8. März 2023 by Blasmusikverband Zillertal 0 Comments ]

Frühschoppen Kirchbichlhof mit Auszeit Tirol

Freitag / 09.06.2023 / 10:30-12:30Uhr

Frühschoppen beim Kirchbichlhof mit der Gruppe Auszeit Tirol

Und wieder etwas neues!!!

Die Wirtsleute vom Hotel Kirchbichlhof in Hippach machen ein Warmup zur Blechlawine am Freitag. Ein Frühschoppen auf der Terrasse mit der Gruppe Auszeit Tirol und frischen Zillertaler Krapfen.

Prädikat “EMPFEHLENSWERT”!!!

Zur Homepage 

“Blasmusik mit Herz“ – dafür steht die Tiroler Blasmusik-Formation “Auszeit Tirol“

Die hoch motivierten und talentierten Musikanten aus Jenbach, Schlitters, Maurach am Achensee und Bruck a.Ziller garantieren handgemachte Musik mit viel Herzblut und Gefühl. 
 
Das Markenzeichen von „Auszeit Tirol“ ist der unverkennbare weiche abgerundete Sound, dessen instrumentale Qualität das Publikum immer wieder aufs Neue begeistert. Bei ihren unzähligen Gastspielen im In- und Ausland zeigt “Auszeit Tirol” seit Jahren ihren Spaß an der Blasmusik, der schnell auf die Zuhörer:innen überspringt. In ihrem breiten Repertoire darf eine böhmische Polka, ein volkstümlicher Schlager, ein beliebter Oldie aber auch aktuelle Ohrwürmer nicht fehlen. Schlagzeuger und „Ur-Auszeitler“ Werner Sock führt mit Witz und Charme durch das musikalische Programm. Er ist nie um einen flotten Spruch verlegen und sorgt so für zusätzliche Stimmung und gute Laune.

Zur Homepage

[ 11. Oktober 2022 by Blasmusikverband Zillertal 0 Comments ]

Die Inntaler

Freitag / 09.06.2023 / 12:00-15:00Uhr / Gschösswandhaus am Penken

Die Inntaler

Sie fühlen sich im Konzertsaal genauso wohl wie im Festzelt, Frack und Abendkleid werden sehr gerne gegen Lederhose und Dirndl getauscht. Sie sind als Orchestermusiker, Musikschullehrer oder Dirigenten unterwegs, aber zwei Dinge haben sie alle gemeinsam: Das Tiroler Inntal als Heimat und die Liebe zur Inntalermusik. Dazu noch ein Stück Freundschaft und eine Brise Humor und fertig ist das Erfolgsrezept der Gruppe. Seit mittlerweile 16 Jahren musizieren sie gemeinsam und bereisten dabei Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, Vorarlberg, Wien, die Steiermark, Südtirol, die Schweiz, Bayern und natürlich ihre Heimat Tirol.

Gottlieb Weißbacher steht dabei im Mittelpunkt unserer Musik. Sie wollen seine unvergessenen Melodien pflegen, daher auch ihr Name „Die Inntaler“. Im Laufe der Jahre sind viele Eigenkompositionen und Bearbeitungen dazugekommen, die auf unseren Tonträgern verewigt sind. 

Mit ihrem Spielstil passen sie perfekt zu Frühschoppen, Dämmerschoppen, Dorffesten oder Bällen.

Zur Homepage

[ 10. Oktober 2022 by Blasmusikverband Zillertal 0 Comments ]

Blaskapelle Ceska

Freitag / 09.06.2023 / 18:00-19:30Uhr

Blaskapelle Ceska

Die Liebe zur böhmisch-mährischen Blasmusik hat die Musiker im Jahre 1989 zusammengeführt, die Blaskapelle Ceska als gemeinnützigen Verein zur Pflege dieser Musikrichtung zu gründen.

Der Verein wird von Günther Reisegger als Obmann geführt und steht unter der musikalischen Leitung von Gottfried Reisegger. Die 15 Musiker der Blaskapelle Ceska stammen aus dem Bezirk Ried im Innkreis und den angrenzenden Regionen.

Große internationale Anerkennung und Wertschätzung erhielt das Ensemble bei ihren weltweiten Konzertauftritten in die Volksrepublik China, nach USA, Vietnam, Malaysia, Südafrika und den Vereinigten arabischen Emiraten, wo das Orchester als musikalischer Botschafter Österreichs dorthin eingeladen wurde.

Weitere Meilensteine waren der Gewinn des Grand Prix der Blasmusik 2019, Europameister böhmisch mährischer Blasmusik  2013 in der Höchststufe. Sieg beim 1. Internationalen Festival für böhmisch mährische Blasmusik im September 2008 in Mühlbach/Südtirol.

Zur Homepage

[ 10. Oktober 2022 by Blasmusikverband Zillertal 0 Comments ]

Mistříňanka

Freitag / 09.06.2023 / 16:30-18:00Uhr

Blaskapelle Mistříňanka

Die Blaskapelle Mistříňanka gehört zu den ältesten und populärsten Ensembles aus der Region Südmähren in Tschechien. Sie wurde 1967 von den Brüdern Antonín und Josef Pavluš gegründet. Die Kapelle spielt ältere Kompositionen ebenso virtuos wie auch völlig neue Tonstücke von Autoren, die aus der Volkstradition der Region schöpfen.

Zur Homepage

[ 10. Oktober 2022 by Blasmusikverband Zillertal 0 Comments ]

BlechXpress

Freitag / 09.06.2023 / 13:30-15:00Uhr

BlechXpress

Der BlechXpress ist eine Acht-Köpfige Blasmusik Besetzung aus Wangen im Allgäu und der näheren Umgebung. Bereits seit 2013 sind sie unterwegs und sorgen auf diversen Festen im Festzelt, Open Airs oder in der Halle für tolle traditionelle Blasmusik. Dabei kommen sie gänzlich ohne Holzblasinstrumente aus, dementsprechend weichen die Arrangements der bekannten Märsche, Polkas und Unterhaltungsmusik von den klassischen Orchester-Versionen ab. 

Seit 2017 leitet nun Schlagzeuger Andreas Hofer aus Neukirch die Besetzung, der mit seinem großen Erfahrungsschatz und Können die Truppe bereichert hat. Seit 2018 gibt es nun auch eine CD mit dem passenden Titel „Frisch gepresst“ zu kaufen. 

Zur Homepage

[ 10. Oktober 2022 by Blasmusikverband Zillertal 0 Comments ]

Musikverein Pennewang

Freitag / 09.06.2023 / 12:00-13:30Uhr

MV Pennewang

Der Musikverein Pennewang wurde 1921 gegründet und feiert heuer somit sein 100-jähriges Bestandsjubiläum. 
Mit über 60 aktiven Musikern ist der Verein in der 900 Einwohner-Gemeinde in OÖ ein wichtiger Bestandteil des Ortsgeschehens und Treffpunkt für Jung und Alt.
Neben der Mitgestaltung von kirchlichen und weltlichen Festen, Marschmusik, Förderung von Jungmusikern und Musizieren in kleinen Gruppen, ist die konzertante Musik ein wichtiger Punkt im Jahresablauf.
Ein großes musikalisches Highlight in letzter Zeit war die Teilnahme beim internationalen Blasorchesterwettbewerb in Riva del Garda 2018.
Homepage: 

Zur Homepage

[ 2. Juni 2019 by vielsaitig 0 Comments ]

Ebbser Kaiserklang

Freitag / 09.06.2023 / 12:00-15:00Uhr / Kasermandlalm am Penken

Der Ebbser Kaiserklang ist die vielleicht originellste Tiroler Tanzkapelle. Ohne Elektronische Verstärkung wirkt die Spontanität im Musizieren unmittelbar auf den Zuhörer. Eben diese Spontanität und der Freiraum zur Improvisation sind die wesentlichen Merkmale dieser im gesamten Alpenraum bekannten Kapelle. Das Publikum schätzt nach wie vor diese Urwüchsigkeit und so führen die Auftritte den Ebbser Kaiserklang weit über die Grenzen Tirols hinaus in alle Österreichischen Bundesländer und auch immer wieder ins benachbarte Bayernland und Südtirol. Aus Liebe und Freude am gemeinsamen Musizieren pflegen die sechs Kaiserklangler nunmehr seit über 60 Jahren die Tradition bester Tirolerischer Tanz und Unterhaltungsmusik. Trotz des in den letzten Jahren stattgefunden Generationswechsels ist die unvergleichbare Klangfarbe und der Musikantische Charakter geblieben.

Zur Homepage

[ 1. Juni 2019 by vielsaitig 0 Comments ]

5er Blech

Freitag / 09.06.2023 / 15:00-16:30Uhr

5er Blech

„Wir sind die Spezialisten für angewandte Blasmusik.
Wir sorgen mit einem riesigen Repertoire an klassischer und moderner Blasmusik für eine super Stimmung und unvergessliche Abende.
Folgt uns für aktuelle Infos auf Facebook oder schaut euch auf YouTube Ausschnitte unserer Gigs an!“

Zur Homepage

[ 23. Mai 2019 by vielsaitig 0 Comments ]

Blaskapelle Gehörsturz

Freitag / 09.06.2023 / 21:00-22:30Uhr

Blaskapelle Gehörsturz

Was einst aus Jux und Tollerei in einem versifften Tiroler Probelokal entstand,  ist heute aus der Blasmusikszene hierzulande nicht mehr wegzudenken. Seit 2007 treibt uns die Gaudi am Musizieren voran und führt uns zu Festen und Festivals im In- und Ausland.

Wie unser Slogan „POP ROCK BLASMUSIK“ schon verrät, schlägt unser Herz nicht nur für  traditionelle böhmische Blasmusik, sondern auch für die besten Rock- und Pop-Covers der heutigen Zeit. Mit unseren Eigenkompositionen und selbst arrangierten Titeln hinterlassen wir unsere ganz persönliche Handschrift. Die musikalische Mischung, rasanten Choreographien und das alles tirolerisch verpackt, macht uns zur richtigen „Partie“ für euer Event. Gehörsturz ist alles andere als ein Tinnitus.

Zur Homepage

[ 23. Mai 2019 by vielsaitig 0 Comments ]

Musikatzen

Freitag / 09.06.2022 / 24:00-01:30Uhr 

Musikatzen

An einem sonnigen Nachmittag im Jahre 2009 trafen sich ein paar junge talentierte Blasmusikanten, um bei einer nüchtern und sachlich geführten Diskussion über die gemeinsame musikalische Zukunft zu plaudern.

Das Resultat waren 14 spielgeile MusiKatzen die seitdem hauptsächlich böhmische und mährische Blasmusik zum Besten geben.

Bei Auftritten der MusiKatzen kann es jedoch passieren, das zwischen Polka, Marsch und Walzer plötzlich Stücke von Bands wie z.B. Youngblood Brass Band, AC/DC, Metallica, Michael Jackson uvm. von der Bühne geschmettert werden.

Kurz gesagt: geballte Bayern-Power!

Zur Homepage

[ 23. Mai 2019 by vielsaitig 0 Comments ]

Kaiser Musikanten

Freitag / 09.06.2023 / 19:30-21:00Uhr

Kaiser Musikanten

Acht Freunde finden ihre musikalische Balance zu ihrem Alltag im Orchester durch ihre neu gegründete Gemeinschaft: Die Kaiser Musikanten. Unbändige Spielfreude und eine gemeinsame Richtung verbindet sie und lassen sie nach klanglicher Vielfalt und einzigartiger Genauigkeit und Detailverliebtheit suchen. Mit drei Trompeten/Flügelhörnern, drei Tenören/Posaunen, Schlagwerk und Tuba bilden sie ein einmaliges Ensemble, welches innovative Ansichten mit alten Traditionen vereint. Einzig und allein werden Bearbeitungen aus eigener Feder stilsicher wiedergegeben, um dem begeisterten Zuhörer ein spannendes Klangerlebnis zu bieten.

Trompete/Flügelhorn: Christian Hollensteiner, Patrick Hofer, Daniel Neumann, Peter Fliecher
Tenorhorn/Bariton/Posaune: Migu Krimpelstätter, Sascha Hois, Simon Wildauer
Tuba: Matthias Haslinger
Schlagzeug: Patrick Prammer

Zur Homepage

[ 22. Mai 2019 by vielsaitig 0 Comments ]

Viera Blech

Freitag / 09.06.2022 / 22:30-24:00Uhr

Viera Blech

Viera Blech wurde 2004 als Quartett gegründet und setzt sich aktuell aus sieben hochkarätigen Musikern zusammen.

Die Musiker haben alle ein Musikstudium absolviert (Konservatorium Innsbruck, Mozarteum Salzburg, Anton – Bruckner Privatuniversität Linz oder Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) und sind international als Instrumentallehrer, Orchestermusiker oder freischaffende Künstler tätig.

Martin Scharnagl ist der Leiter der Gruppe, die durch seine zahlreichen Eigenkompositionen und Arrangements einen unverwechselbaren und einzigartigen Stil erhält. Die Tiroler Ausnahmeformation hat bereits sieben erfolgreiche CDs veröffentlicht, die von den Musikern alle selbst produziert wurden.

Die Vollblutmusiker sorgen für Blasmusik auf höchstem Niveau, Stilsicherheit in allen Genres und einem hohen Spaß- und Unterhaltungsfaktor.

Viera Blech hat sich in den letzten Jahren durch den eigenen unverkennbaren Stil, durch die Kreativität und Vielseitigkeit, durch etliche Auftritte in ganz Europa (A, D, CH, I, F, NL, B, LUX, S, DK) und nicht zuletzt durch eigene große Hits wie „Von Freund zu Freund“, „Augenblicke“ oder „Euphoria“ einen klingenden Namen in der Blasmusikszene gemacht.

Zur Homepage