[ 26. Oktober 2022 by Blasmusikverband Zillertal 0 Comments ]

Die Turboländer

Donnerstag | 11.30 – 12.30 Uhr

Die Turboländer: der Name ist Programm!

Warum dreht sich die Erde? Was ist der Sinn des Lebens? Was sind die Turboländer? Wohl die essenziellsten Fragen des Lebens wurde soeben angeführt und zumindest auf eine haben wir eine Antwort. 

Die Turboländer sind 7 junge Musikanten aus dem wunderschönen Tirol. Neben Sommern auf der Alm und Winter in den Schihütten trieb es die jungen Burschen auch oft in ihre Zimmer. Anstatt wie üblich in ihrem Alter erkundeten die Turboländer nicht bloß ihre Körper sondern vielmehr ihre Instrumente. So wurden sie schnell fanatische Musikanten und trafen sich nach intensiven Gesprächen der Gründungsmitglieder gleich in voller Besetzung bei einem Gasthaus. Schnell war klar, dass es funkte und die Chemie zwischen den Musikanten einfach stimmte. Und genau dieser Funke wird heute in die weite Blasmusikwelt hinausgetragen mit den wunderbaren Klängen der Turboländer.

[ 10. Oktober 2022 by Blasmusikverband Zillertal 0 Comments ]

JungerSchwung

Donnerstag / 08.06.2023 / 22:00-24:00Uhr

JungerSchwung

Jung, frisch, böhmisch oder Party Rock’n Blasmusik, das jeweilige Motto ist bei der jungen Blasmusik Formation aus dem Tiroler Unterland seit mittlerweile über 10 Jahren Programm.
Flotte Polkas, gemütliche Walzer oder schneidige Märsche, stehen den Mega Hits der Pop und Rock Giganten dieser Welt gegenüber.
Mit eigens für Blasmusik arrangierten Titeln aus der Schlager, Pop und Rock Szene und einer Sängerin im Gepäck, wird so manches Festzelt in ein Tollhaus verwandelt.
Auf die Wurzeln wird dabei aber natürlich nie vergessen, denn was ist schon ein Fest ohne all die böhmischen Schmankerln und Klassiker.
Im Zusammenhang mit den 13 Burschen und 2 Mädels fällt auch öfter die Beschreibung “Die Combo mit dem gewissen Etwas”….
Die richtig gemischte Dosis aus moderner und traditioneller Blasmusik, die Bühnenperformance und ihre freche aber sympathische Art spiegelt eben genau diese Beschreibung wieder.
Am Ende des Tages, steht jedoch die Liebe und Freude an der Blasmusik im Vordergrund, egal welches Genre gerade beackert und aus dem Hut gezaubert wird.
Und genau das zeichnet Sie aus, die 15 jungen Tiroler Musikanten, die Blaskapelle Junger Schwung
#wåschecht

Zur Homepage

[ 10. Oktober 2022 by Blasmusikverband Zillertal 0 Comments ]

Hergolshäuser Musikanten

Donnerstag / 08.06.2023 / 20:00-22:00Uhr

Hergolshäuser Musikanten

Hergolshausen – da wo die Sonne aufgeht ! Böhmische Blasmusik ist unsere Leidenschaft.

.. und das seit über 45 Jahren – wir sind miteinander erwachsen geworden, aber eines hat sich nicht verändert und steht bei uns immer noch absolut im Vordergrund: „Der Spaß an dieser Musik und an diesem tollen Haufen“
Rudi Fischer hat seine „Crew“ nach wie vor im Griff. Gegründet im Jahre 1973 als dörflicher Musikverein haben sich die innovativen Damen und Herren der Hergolshäuser Musikanten ihren erfolgreichen Weg nach oben hart erarbeitet.

Böhmisch-fränkisch leben und lieben es die Hergolshäuser Musikanten. Standardprogrammfolge? Fehlanzeige! Für jeden Auftritt stellt Rudi Fischer neue Titel aus dem Repertoire von geschätzten 2000 Titeln zusammen – jede Veranstaltung wird zu einem individuellen Erlebnis.

Der bodenständigen Truppe mit dem hohen Frauenanteil gelingt es immer wieder aufs Neue, das Publikum mit Spielfreude und Herzblut anzustecken – das ist vermutlich auch der Grund, dass die 25-30 köpfige Formation aus Unterfranken unzählige Fans hat und bei Ihren Live-Auftritten gefeiert wird.

Rudi Fischer leitet fast seit 40 ! Jahren dieses Amateur-Orchester und trotzdem vergessen sie nie Ihre Wurzeln.

Zur Homepage

[ 10. Oktober 2022 by Blasmusikverband Zillertal 0 Comments ]

Bundesmusikkapelle Schlitters

Die Musikkapelle Holzhausen vom Ostufer des Starnberger Sees wurde 1976 zur Umrahmung des Maibaumaufstellens gegründet. Seither ist die Kapelle mit ca. 50 Musikantinnen und Musikanten ein fester Bestandteil des Dorflebens im kleinen Dorf Holzhausen. Das Dorf befindet sich im Herzen von Oberbayern ca. 40 km südlich von München.

[ 10. Oktober 2022 by Blasmusikverband Zillertal 0 Comments ]

Blech&White

Donnerstag / 08.06.2023 / 17:30-18:30Uhr

Blech&White – böhmisch-mährisch-modern

Sie sind sieben junge und motivierte Hobby- und angehende Berufsmusiker aus verschiedensten Regionen Österreichs, welche sich im Jahr 2017 zur Gruppe „Blech&White“ zusammenschlossen.

Ihr Repertoire reicht von traditioneller böhmisch-mährischer Blasmusik bis hin zu Arrangements von Party-/Pop- und Rockhits mit Gesang und solistischen Einlagen.

Zur Homepage

[ 10. Oktober 2022 by Blasmusikverband Zillertal 0 Comments ]

Juvavum 8

Donnerstag / 08.06.2023 / 14:30-16:00Uhr

Juvavum 8

Die Musiker von Juvavum8, einer Blasmusikformation aus dem Salzburgerland, haben sich voll und ganz der böhmischen Blasmusik verschrieben! Blasmusik in Minimalbesetzung, dargeboten mit viel Herz und Gefühl, das ist Juvavum8. Selbstverständlich reicht das Repertoire auf Wunsch bis hin zu moderner Unterhaltungsmusik, um den Auftritten die nötige Abwechslung zu geben. Der Name Juvavum (“Iuvavum”)  war ursprünglich die römische Bezeichnung für das heutige Salzburg.

Homepage

[ 10. Oktober 2022 by Blasmusikverband Zillertal 0 Comments ]

Die Fidelen Wörgler

Donnerstag / 08.06.2023 / 13:30-14:30Uhr

Die Fidelen Wörgler

Die 8 Musikanten der Tanzlmusik „Die Fidelen Wörgler“ stehen für echte Tiroler Blasmusik in originaler Inntaler-Besetzung. Gegründet wurde die Kapelle im August 2019 mit Mitgliedern der STMK Wörgl und Musikanten aus dem Zillertal. Seitdem begeistert die Gruppe ihr Publikum mit Kompositionen des berühmten Wörglers Gottlieb Weissbacher („Die Fidelen Inntaler“) sowie mit traditionellen und auch modernen Blasmusikstücken.

Homepage

[ 10. Oktober 2022 by Blasmusikverband Zillertal 0 Comments ]

Herzogsdorfer Böhmische

Donnerstag / 08.06.2023 / 12:30-13:30Uhr

Herzogsdorfer Böhmische

Die “Kloane Partie”, wie sie anfangs noch hießen, wurde für das Fest der Volkskultur 2014 in Herzogsdorf gegründet.

Schnell wurde klar, das konnte nicht alles sein. Da sie alle die gleiche Begeisterung für diese Musikrichtung hatten, entschlossen sie sich, weiter zu machen.

Mittlerweile gibt es sie schon seit sechs Jahren, nicht immer mit der gleichen Besetzung und auch der Name hat sich geändert, aber die Freude und Leidenschaft an der Musik ist immer noch die Alte. Das ist die Herzogsdorfer Böhmische

Neben Polka, Walzer und Märschen spielen wir auch andere Genres und moderne Brass-Arrangements.

Homepage

[ 10. Oktober 2022 by Blasmusikverband Zillertal 0 Comments ]

Jochberger Blechschod’n

Donnerstag | 10.30 – 11.30 Uhr

Jochberger Blechschod’n

Der „Jochberger Blechschod’n“, eine achtköpfige Blechbläser Partie aus Jochberg – im Tiroler Unterland.

Seit mittlerweile 10 Jahren begeistern sie das Publikum mit ihrem vielseitigen Programm, welches von den bekanntesten Polkas, über Märsche und bis zu moderner Blasmusik reicht. Sie können mittlerweile auf zahlreiche Auftritte in Tirol, Salzburg und den bayrischen Raum zurückblicken.

Anzutreffen sind Sie auf Festen jeglicher Art sowie Skihütten und sonstigen Veranstaltungen wo die Post ab geht!

Homepage

[ 23. Mai 2019 by vielsaitig 0 Comments ]

6er Blas

Donnerstag / 08.06.2023 / 16:00-17:30Uhr

6erBLAS wurde 2015 gegründet und besteht aus sieben musikbegeisterten Tirolern, die sich in vielen Stilrichtungen anspruchsvoller Blasmusik wiederfinden.

In ihrem umfangreichen Repertoire finden sich böhmisch-mährische Titel und traditionelle Märsche genauso wie moderne Stücke, auch bei anspruchsvollen Solonummern brillieren die einzelnen Musiker.

6erBLAS steht für pure Spielfreude welche bei jedem Auftritt aufs Neue sichtbar und hörbar wird.

Zur Homepage